Am 19. April fuhren 17 KAB - Mitglieder nach Schöppingen, um die dortige Feinbrennerei Sasse zu besichtigen. Das Familienunternehmen kann auf eine 300- jährige Firmengeschichte zurück blicken.
Die Führung begann mit der Verkostung des Westf. Lagerkorns, der seine Reife durch eine vierjährige Lagerung in Eichenfässern erlangt. Neben diesem Spitzenprodukt werden auch noch viele Feinliköre produziert, die im Laufe der Führung verkostet wurden.
Unter fachlicher Führung wurde die Gruppe in die Geheimnisse zur Herstellung hochprozentiger Spezialitäten eingewiesen. Bei Sasse setzt man bei der Herstellung auf regionale Rohstoffe, sowie
Bio – Zutaten und klares, mineralhaltiges Wasser aus eigener Quelle.
Bei der Führung durch die Produktion wurden uns die verschiedenen Produktionsschritte, an Hand der Brennanlagen erläutert.
Vor der Heimfahrt kauften wir im Verkaufsshop noch einige Flaschen Feinliköre der besonderen Art.
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist "Kirche in der Welt der Arbeit und Stimme der Arbeitnehmer/innen in der Kirche". Gegründet wurde die KAB 1849 in Regensburg. Seit 1867 gibt es
KAB-Gruppen im Bistum Münster. Der Diözesanverband Münster ist mit ca. 29.000 Mitgliedern in rund 300 Vereinen der größte KAB Diözesanverband in Deutschland.
KAB UNTERWEGS ist ein Reisedienst, der sich auf Busreisen spezialisiert hat. Seit 1973 organisiert der Reiseveranstalter für Gruppen, Vereine und Chöre Busreisen in Deutschland und Europa. Gegründet wurde er von der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bezirk Münster-Coesfeld. Inzwischen arbeitet KAB UNTERWEGS für Gruppen aus dem ganzen Bistum Münster.